Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Datenschutzerklärung ist:
Pen Trading PS UG, Gudrunstr. 88 22559 Hamburg, Tel: 040/ 81967684, Fax: 040/ 81967685 Email: info@pentrading.de („Anbieter“)
1.1. In der Regel beruht die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten auf Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der Daten dienen der Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (insbesondere Anfragen und Kontaktaufnahmen).
1.2. Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung der Daten findet darüber hinaus zur technischen Bereitstellung und statistischen Analyse und Auswertung des Besucherverhaltens auf der Webseite sowie zur Betrugsprävention auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO statt, wobei dabei von uns bzw. beauftragten Dritten die berechtigten Interessen des Marketing, der Qualitätssicherung oder der Betrugsprävention verfolgt werden.
1.3. Eine Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten durch uns kommt weiter auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO in Betracht, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir bzw. andere Verantwortliche unterliegen bzw. auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, wenn dies für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns bzw. Verantwortlichen übertragen wurde.
1.4. Weiter verweisen wir auf die jeweiligen Ausführungen in dieser Datenschutzerklärung.
2.1. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu geeignet sind eine natürliche Person zu identifizieren oder die Identifizierbarkeit ermöglichen. Identifizierbar ist eine natürliche Person dann, wenn insbesondere Namen, Nummern, Kennnummern, Online-Kennungen, besondere Merkmale, Standortdaten sowie physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Merkmale dieser Person zuzuordnen sind und die Identifizierung ermöglichen. Personenbezogene Daten sind insbesondere der Name, E-Mail-Adresse und die Telefonnummer sowie Informationen über besuchte Webseiten.
2.2. Der Anbieter erhebt, nutzt und gibt personenbezogene Daten nur weiter, dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Erhebung, Nutzung oder Weitergabe freiwillig eingewilligt haben und uns dadurch Ihr Einverständnis zu verstehen geben.
3.1. Die Webseite des Anbieters kann ohne Angaben zur Person besucht werden.
3.2. Der vom Anbieter benutzte Webserver erhebt und speichert Daten beim Aufruf unserer Webseite automatisch. Hierbei wird ein Serverlogfile erstellt. Das Serverlogfile enthält z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten).
3.3. Die Erfassung der Zugriffsdaten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite und zur Verbesserung des Angebotes.
3.4. Die Erfassung dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
3.5. Die nachträgliche Überprüfung der Zugriffsdaten bleibt vorbehalten, wenn konkrete Anhaltspunkte den berechtigten Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung rechtfertigen. Die Erhebung, Nutzung und gegebenenfalls Weitergabe der Daten erfolgen, um Missbrauch zu verhindern und Straftaten aufzuklären. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient.
3.6. Es können Ihnen Nachteile entstehen, wenn Sie die vorgenannten Daten nicht zur bereitstellen. Dies betrifft insbesondere den Verlust von bestimmten Rechtspositionen oder die Ausübung eines etwaigen Widerrufs rechts.
3.7. Die Löschung der Zugriffsdaten, erfolgt spätestens sieben Tage nach Ende des Seitenaufrufs.
4.1. Der Anbieter bedient sich zum Hosting und zur Darstellung der Webseite eines Drittanbieters („Webspaceproviders“).
4.2. Die Verarbeitung der Daten erfolgt in unserem Auftrag („Auftragsdatenverarbeitung“).
4.3. Der Server des Dienstleisters hat seinen Sitz innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
4.4. Die von uns auf unserer Webseite, über Online-Formulare oder anderweitig erhobenen Daten, werden auf den Servern des Drittanbieters verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern oder die Weitergabe an Dritte oder Dritten, die Ihren Sitz nicht in der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum haben erfolgt nur soweit dies in dieser Datenschutzerklärung kenntlich gemacht ist.
5.1. Die von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten, verwenden wir gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Abwicklung des Vertrages.
5.2. Pflichtangaben sind als solche gekennzeichnet. Diese Daten sind zur einwandfreien Vertragsabwicklung notwendig. Welche Daten konkret erhoben werden, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Eingabemasken. Stellen Sie die Daten nicht zur Verfügung, kann der Vertrag nicht einwandfrei abgewickelt werden. Ihnen können dadurch Rechtsnachteile entstehen.
5.3. Die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten werden nur insoweit erfasst und verarbeitet bzw. weitergegeben, als dies für die Vertragserfüllung oder zur vorvertraglichen Vertragsanbahnung notwendig ist.
5.4. Die Daten werden nach vollständiger Vertragsabwicklung für die weitere Verarbeitung eingeschränkt. Nach Ablauf von steuerlichen oder handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, werden die Daten gelöscht, es sei denn Sie haben in die weitere Datennutzung eingewilligt oder wir haben uns aus berechtigtem und gesetzlich erlaubtem Interesse die Weiternutzung vorbehalten.
6.1. Die von Ihnen freiwillig über ein Kontaktformular mitgeteilten Daten, verwenden wir gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Erledigung der Anfrage.
6.2. Pflichtangaben sind als solche gekennzeichnet. Diese Daten sind zur einwandfreien Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig. Welche Daten konkret erhoben werden, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Eingabemasken.
6.3. Die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten werden nur insoweit erfasst und verarbeitet bzw. weitergegeben, als dies für die Bearbeitung der Anfrage notwendig ist.
6.4. Die Daten werden nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage für die weitere Verarbeitung eingeschränkt. Nach Ablauf von steuerlichen oder handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, werden die Daten gelöscht, es sei denn Sie haben in die weitere Datennutzung eingewilligt oder wir haben uns aus berechtigtem und gesetzlich erlaubtem Interesse die Weiternutzung vorbehalten.
7.1. Soweit Sie zur Eröffnung eines Kundenkontos Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir Ihre Daten zum Zwecke der Eröffnung des Kundenkontos.
7.2. Pflichtangaben sind als solche gekennzeichnet. Diese Daten sind zur einwandfreien Eröffnung des Kundenkontos notwendig. Welche Daten konkret erhoben werden, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Eingabemasken.
7.3. Die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten werden nur insoweit erfasst und verarbeitet bzw. weitergegeben, als dies für die Eröffnung des Kundenkontos notwendig ist.
7.4. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit im Kundenkonto oder durch eine Nachricht an uns möglich.
7.5. Die Daten werden nach Löschung des Kundenkontos für die weitere Verarbeitung eingeschränkt. Nach Ablauf von steuerlichen oder handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, werden die Daten gelöscht, es sei denn Sie haben in die weitere Datennutzung eingewilligt oder wir haben uns aus berechtigtem und gesetzlich erlaubtem Interesse die Weiternutzung vorbehalten.
8.1. Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies in dieser Datenschutzerklärung benannt wurde und wenn dies zur Durchführung unseres Angebotes notwendig ist.
8.2. Darüber hinaus findet eine Weitergabe der Daten nur statt, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind oder wenn die betroffene Person eingewilligt und diese Einwilligung nicht widerrufen hat oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
8.3. Daten werden grundsätzlich auf Servern gespeichert, die in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum liegen. Durch die Einbindung externer Dienstleister, kann eine Datenweitergabe auch ganz oder teilweise an außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum oder der Europäischen Union gelegene Dritte weitergegeben und dort verarbeitet werden. Die Einhaltung eines den Regelungen in der Europäischen Union entsprechenden Datenschutzes wird – soweit möglich – garantiert. Näheres entnehmen Sie bitte den entsprechenden Punkten dieser Datenschutzerklärung.
9.1. Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
9.2. Es werden auch Versanddienstleister eingesetzt, die ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums haben. Die Übermittlung personenbezogener Daten an diese Unternehmen, erfolgt ausschließlich im Rahmen der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.
9.3. Haben Sie uns während der Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt, geben wir aufgrund dieser Einwilligung und nach Maßgabe des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter. Zweck der Weitergabe ist die Lieferungsankündigung bei Ihnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch eine Nachricht an uns oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister widerrufen. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende gesetzlich erlaubte Datenverwendung vorbehalten haben und Sie hierüber in dieser Erklärung informiert haben.
10.1. Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an den mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
10.2. Es werden auch Zahlungsdienstleister eingesetzt, die ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums haben. Die Übermittlung personenbezogener Daten an diese Unternehmen, erfolgt ausschließlich im Rahmen der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.
10.3. Die ausgewählten Zahlungsdienstleister erheben teilweise auch selbst Daten. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
11.1. Wir verwenden Cookies aus dieser Webseite. Cookies sind kleine automatisch auf Ihrem Endgerät gespeicherte Textdateien. Sitzungs-Cookies werden nach der Beendigung Ihres Internetbrowsers gelöscht, Persistente-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
11.2. In den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers können Sie erkennen, wie lange die Persistenten-Cookies gespeichert werden. Auch die Einstellung über das Setzen eines Cookies und die Information darüber, können Sie in Ihrem Browser einstellen.
11.3. Sofern Sie Cookies nicht annehmen wollen, kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
11.4. Der Einsatz von Cookies dient der Gestaltung und Erweiterung unseres Angebotes und entspricht unseren überwiegenden Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebotes.
11.5. Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
12.1. Ihre personenbezogenen Daten werden in der Regel nur so lange von uns gespeichert, wie dies zur Durchführung des Vertrags bzw. des jeweiligen Zwecks notwendig ist.
12.2. Die Speicherdauer ist auf ein unbedingt erforderliches Mindestmaß begrenzt.
12.3. Die Speicherfristen variieren, sind aber in der Regel auf die Dauer des Vertragsverhältnisses bzw. hinsichtlich der Bestandsdaten maximal auf die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen insbesondere gemäß Handelsgesetzbuch (HGB) und Abgabenordnung (AO)) begrenzt.
12.4. Kriterien für die Speicherdauer sind dabei u.a. ob die Daten noch aktuell sind, das Vertragsverhältnis mit dem Anbieter noch besteht bzw. ob eine Anfrage schon bearbeitet wurde oder ein Vorgang abgeschlossen ist oder nicht und ob gesetzliche Aufbewahrungsfristen für die betroffenen personenbezogenen Daten einschlägig sind oder nicht.
13.1. Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
13.1.1. gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
13.1.2. gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
13.1.3. gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
13.1.4. gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
13.1.5. gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
13.1.6. gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
13.2. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.